Veranstaltungen in der Druckerei

Veranstaltungen

Mindener Stichlinge

Mindener Stichlinge 2026, Foto: Bernd Horstmann
Humor ist unser Ernst

Weitere Vorstellungen am 13. und 14.03.2026 - der Vorverkauf beginnt am 12.01.2026!

Am 13. April 1966 begann im aufblühenden Minden eine Geschichte, die bis heute stichelt: Birger Hausmann gründete das Kabarett Mindener Stichlinge. Sechs Jahrzehnte später ist klar: Die Stichlinge sind das älteste aktive Amateurkabarett Deutschlands – und noch immer hellwach, bissig und voller satirischer Energie.

Aus den Anfängen im Jugendhaus an der Salierstraße wurde bald der Vortragssaal der damaligen Stadtsparkasse Minden – dem heutigen Haus der Sparkasse – zur dauerhaften Heimstätte. Rund 75 Kabarettist:innen trugen seither bei, stets mit politischem und literarischem Tiefgang. Der „Bazillus Kabarettis“ hat prominente Spuren hinterlassen: So gehörten etwa Sabine Leutheusser‑Schnarrenberger und Bernd Gieseking zu den Stichlingen

"Humor ist unser Ernst“ - ein Leitsatz, der aktueller kaum sein könnte. Denn wer auf die politischen Verwerfungen unserer Zeit blickt, weiß: Zwischen Populismus, Politikverdrossenheit, Desinformation und Krisenmodus bleibt oft nur eines als Gegengift – scharfer, gut dosierter Humor.

Ob es um „alternative Fakten“ geht, Dauerkrisen im Bundestag, politische Hütchenspiele à la „Wer hat die Verantwortung diesmal verloren?“ oder die satirischen Highlights im Europawahlkampf – mit Witz, Satire und Gesellschaftskritik nehmen die Stichlinge aktuelle politische und soziale Entwicklungen aufs Korn – immer mit gerechter, hintergründiger Schärfe.

Was einst als lokale Provokation begann, entfaltete seinen Radius, ohne das Engagement für soziale Initiativen aus dem Blick zu lassen.

Auf der Bühne im Jubiläumsjahr - neben den bewährten Akteuren Beate Schweinsberger, Martin Janke und Peter Reinhold - der Neuzugang Jule Sareyka, die den Stichlingsteich so richtig aufmischen wird. Leitung, Regie und für den guten Ton sorgt Stephan Winkelhake.


Foto: Bernd Horstmann

Do 12.03.26

Beginn: 20.00 Uhr

nummerierte Sitzplätze
 

Info

Eintrittskarten im Vorverkauf

Eintrittskarten im Vorverkauf

erhalten Sie:

  • in der DRUCKERKNEIPE (MO - SA 18:00h bis 24:00h)
  • im Druckerei-Büro (MO - FR 9:00h bis 12:00h)

Online-Tickets

Für viele Veranstaltungen kannst du die Karten auch online bestellen:

  1. Über das Tickets-Online-Symbol in der Veranstaltungsbeschreibung
  2. Über unseren EVENTIM-Shop

Vorverkauf-Ende

Der Online-Vorverkauf endet i.d.R. 2 Tage vor der Veranstaltung. Der Vorverkauf in der Druckerei endet am Tag der Veranstaltung um 12:00h, bei Wochenendveranstaltungen am Freitag um 12:00h!
Solange eine Veranstaltung nicht ausdrücklich mit "AUSVERKAUFT" gekennzeichnet ist, erhalten Sie - solange der Vorrat reicht - Karten an der Tages- oder Abendkasse.

Ermässigung

Ermässigung

Für einige Veranstaltungen bieten wir ermässigten Eintritt an. Diesen erhalten bei uns:

  • Vereinsmitglieder
  • Schüler, Studierende, Auszubildende
  • ALG- und Sozialhilfeempfänger
  • Kurgäste mit einem Gutschein aus dem Welcome-Heft in Kombination mit der Gastkarte
  • Inhaber der JULEICA
  • Inhaber der Ehrenamtskarte
Anfahrt

Anfahrt

Druckerei Begegnungszentrum e.V.

Kaiserstr. 14, 32545 Bad Oeynhausen

Vom Bahnhof:

Vor dem Bahnhof links
am Busbahnhof vorbei
rechts in die Kaiserstraße
nach 100m liegt dann links die Druckerei

Zur Karte...

Kontakt

Kontakt

Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen e.V. | Kaiserstr. 14 | 32545 Bad Oeynhausen

Sie erreichen uns im Druckerei-Büro oder telefonisch zu unseren Öffnungszeiten. Per E-Mail sind wir selbstverständlich immer erreichbar.

Telefon: 05731 22777

E-Mail: info@dbbo.de

Künstlerbewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an unsere Programmgruppe.

E-Mail: pg@dbbo.de

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Büro

Montag  9:00h bis 12:00h und 18:00h bis 19:00h

Dienstag bis Freitag: 9:00h bis 12:00h

Druckerkneipe

  • Montag bis Donnerstag 18:00h bis 22:00h
  • Freitag und Samstag 18:00h bis 24:00h
  • Sonntag nur bei Veranstaltungen

Druckerei @THEKE

Druckerei onTape

onTape