Aktuell wird auf den bekannten Social-Media-Kanälen eine Diskussion darüber geführt, ob die Druckerei rechtes Gedankengut toleriert oder gar begrüßt. Die Vorwürfe beziehen sich offensichtlich auf das von der Druckerei geplante Konzert der Metalband "MGLA". Der zweite Vorwurf geht dahin, dass angeblich "regional bekannte Nazis" auf Druckerei-Konzerten toleriert werden würden. Es wird von der Druckerei erwartet im Vorfeld die Gesinnung der Besucher zu überprüfen und im Zweifel Besuchern den Einlass zu verwehren.
Zunächst ist festzuhalten, dass sich die Druckerei als soziokulturelles Zentrum klar und deutlich gegen Rechtsextremismus ausspricht und positioniert. Das war schon immer so, ist gegenwärtig so und wird auch immer so bleiben. Punkt! Wer sich nur ansatzweise mit der Geschichte der Druckerei beschäftigt, wird daran auch keine ernsthaften Zweifel haben dürfen. Es sollte selbstverständlich sein, dass ein soziokulturelles Zentrum, welches "Interkulturelle Wochen" veranstaltet, Vorträge mit Geflüchteten organisiert und Räumlichkeiten für Integrationskurse zur Verfügung stellt, nicht insgeheim eine rechte Gesinnung pflegt.
Fakt ist, dass wir uns vor der Verpflichtung von Künstlern mit diesen intensiv auseinandersetzen und prüfen, ob wir den Künstlern eine Bühne in der Druckerei bieten wollen oder nicht. Zudem achten wir selbstverständlich darauf, dass die Besucher unserer Veranstaltungen keine verbotenen Symbole tragen oder auf andere Art und Weise eine rassistische Gesinnung öffentlich zur Schau gestellt wird. Wir schauen da genau hin und handeln sofort!
Die Metalband MGLA hat sich sehr wohl offen gegen Faschismus ausgesprochen (auch in den bekannten Metal-Magazinen) - das ist bekannt! Sowohl Texte als auch Interviews von MGLA sind frei von jeglichen politischen oder rassistischen Äußerungen. Die Band setzt sich gegen derartige Hetzkampagnen im Netz auch mit gerichtlicher Hilfe zu wehr - auch das ist bekannt! MGLA ist auf jeder Streaming-Plattform vertreten. Die Band ist weder verboten noch unter Beobachtung. https://de.wikipedia.org/wiki/Mg%C5%82a
Noch einmal: Rechtsradikalismus hat es in der Druckerei nicht gegeben und wird es auch nicht geben. Eine bunte Welt ist nicht schwarz-weiß. Vorurteile sollten auch für die "gute Sache" nicht gepflegt werden. Wir setzen auf Dialog und Diskussion. Nicht auf Hören-Sagen im Netz.
Euer Druckerei-Team